Die Ursprünge der Klangschalen liegen in Tibet und Indien. Bereits vor 2500 Jahren wurden Klangschalen und Gongs in der Therapie und zur Entspannung eingesetzt.
Die Schalen bestehen zu 80% aus Kupfer und zu 20% aus anderen Metallen. Sie haben einen Durchmesser von 10 – 30 cm.
Gongs stammen ursprünglich aus China und werden aus Bronze hergestellt. Sie wurden bereits vor 3000 Jahren zu zeremoniellen Zwecken verwendet.